Der Taxi Uber Preisvergleich
Welchen Preis muss der Fahrgast zahlen? Wer ist günstiger?
Was kostet die Fahrt mit der Uber App?
In den meisten Städten wird dein Fahrpreis im Voraus berechnet, noch bevor du deine Fahrt bestätigst. In anderen wird dir eine geschätzte Preisspanne angezeigt. Hier findest du einige Gebühren und Faktoren, die den Preis beeinflussen können:
Grundpreis
Der Grundpreis wird anhand der Dauer und der zurückgelegten Strecke deiner Fahrt berechnet.
Betriebsgebühr
In manchen Städten wird möglicherweise eine feste Gebühr für jede Fahrt erhoben. Diese Gebühr dient dazu, die Kosten für den Betrieb, die Verwaltung und die Sicherheit zu decken.
Zeiten und Gegenden mit hoher Nachfrage
Wenn die Anzahl der Fahrgäste die verfügbare Anzahl an Fahrern übersteigt, können die Preise vorübergehend steigen, bis sich Angebot und Nachfrage wieder ausgleichen.
Literaturnachweis
Uber Schätzungen – erhalte eine Preisschätzung für deine Stadt | Uber. (o. D.). Uber. Abgerufen am 16. März 2024, von https://www.uber.com/global/de/price-estimate/
Rechtliche Hinweise
Alle Angaben und Preisauskünfte erfolgen ohne Gewähr und basieren auf bestem Wissen und Gewissen nach sorgfältiger Recherche.
Was kostet die Fahrt mit dem Taxi?
Die Preisfestlegung obliegt der zuständigen Genehmigungsbehörde. Alle Taxis sind verpflichtet, innerhalb des festgelegten Pflichtfahrgebiets die Tarife anzuwenden
(Tarifpflicht). Auf diese Weise wird gewährleistet, dass der Fahrgast jederzeit den aktuellen Tarif bezahlt, wobei weder der Fahrer den Preis erhöhen noch verringern darf.
Grundpreis
Die Grundgebühr wird abhängig vom Tarif erhoben. Den Tarif setzt die zuständige Gemeinde- oder Stadtverwaltung fest und wird staatlich überwacht.
Betriebsgebühr
In deiner Stadt fällt möglicherweise eine Gebühr für jeden gefahrenen Kilometer an. Diese dient zur Deckung der Betriebs-, Verwaltungs- und sonstiger Kosten.
Zeiten und Gegenden mit hoher Nachfrage
Hierfür wird keine weitere Gebühr verlangt. Der Fahrpreis ist in der Regel abhängig vom Tarif und gleichermaßen anzuwenden.
Literaturnachweis
Uber Schätzungen – erhalte eine Preisschätzung für deine Stadt | Uber. (o. D.). Uber. Abgerufen am 16. März 2024, von https://www.uber.com/global/de/price-estimate/
Rechtliche Hinweise
Alle Angaben und Preisauskünfte erfolgen ohne Gewähr und basieren auf bestem Wissen und Gewissen nach sorgfältiger Recherche.
Berechne deinen Taxi Fahrpreis
Taxi-Fahrpreis bietet einen bequemen Taxirechner, um die Kosten deiner Fahrt zu schätzen. Beachte jedoch, dass das Ergebnis nur eine Schätzung ist und vom tatsächlichen Tarif abweichen kann. Optimiert für Mobilgeräte, ermittelt der Rechner automatisch den aktuellen Taxitarif basierend auf deinem Standort. Probier den Taxi-Fahrpreis-Rechner jetzt aus!
Empfehle den Rechner von Taxi-Fahrpreis.de weiter:
Die Beteiligten
Wer verdient am Fahrpreis
bei Uber?
Die Investoren
Mietwagen (Taxiähnlicher Gelegenheitsverkehr), die über Apps vermittelt werden, haben in der Vergangenheit auf Risikokapitalgeber wie die Großbank Goldman Sachs und andere zurückgegriffen, um u.a. umfangreiche Werbekampagnen und Lobbyarbeit zu finanzieren. Auch die verdienen durch ihren Fahrpreis finanziert!
Der App Vermittler
Einige App-Vermittler verlangen bis zu 30 Prozent des Fahrpreises von den Fahrern, was nur wenig Raum für die Deckung der eigenen Kosten und die Kosten für das selbstfinanzierte Fahrzeug lässt. Letztendlich trägt der Fahrgast die Kosten.
Der Fahrer
Der Fahrer stellt seine Arbeitsleistung und sein eigenes Fahrzeug zur Verfügung. Nach Abzug seiner Kosten und der Vermittlungsgebühr bleibt ein Überschuss übrig, oder es besteht die Gefahr, dass er in finanzielle Schwierigkeiten gerät oder sogar in den Ruin getrieben wird. Die Folgekosten trägt der Sozialstaat.
Der Solo-Selbständige Taxifahrer
Wer verdient am Fahrpreis
beim TAXI?
Keine Investoren
Das Taxigewerbe ist eigenständig und benötigt keine finanzielle Unterstützung von Risikokapitalgebern. Die Taxiunternehmer finanzieren sich eigenständig.
Kein App Vermittler
Es gibt keine Notwendigkeit, dass ein App-Vermittler 30% des Fahrpreises einbehält. Taxiunternehmer sind unabhängig von solchen Vermittlungs-Apps.
Nur der Solo-Selbständige Taxifahrer!
Der selbstständige Unternehmer stellt das Fahrzeug bereit, wobei die Preise gesetzlich festgelegt und staatlich kalkuliert sind. Somit kann der Fahrgast stets auf einen kontinuierlich fairen Preis vertrauen, da weder Gewinne für externe Investoren noch für App-Vermittler in die Taxitarife einfließen müssen
Sie haben die Wahl!
Taxi vs. Uber: Unser Fazit für den besten Preis
UBER
Beim Unternehmen Uber verdienen verschiedene Parteien. Ein Teil des Fahrpreises geht an den Fahrer, während ein anderer Teil als Einnahmen für Uber selbst dient.
Fahrgast und Gesetzgeber haben die Wahl
Um einen dauerhaft verbesserten Fahrpreis zu sichern, ist es entscheidend, dass unnötige Investoren und App-Vermittler keine Anteile am Fahrpreis für Taxifahrten beanspruchen. Ihre Sicherheit und Zufriedenheit sind gewährleistet, wenn Sie Taxi fahren, wo die Tarife staatlich reguliert und kalkuliert sind. Auf lange Sicht ist dies die beste Entscheidung für einen niedrigen Fahrpreis.
Fazit: Beim Taxi behält der solo-selbstständige Fahrer in der Regel den Großteil des Gewinns für sich, da er keine Gewinne mit Investoren teilen muss. Im Gegensatz dazu fungiert Uber lediglich als Vermittler der Fahrten und behält einen Teil des Fahrpreises als Vermittlungsgebühr ein. Dadurch kann der Taxifahrer langfristig potenziell mehr von seinen Einnahmen behalten, da keine indirekten Gewinnbeteiligungen an Dritte erfolgen.
Der vom Gesetzgeber vorgeschriebene Tarif für den Fahrgast beim Taxi ist wahrscheinlich langfristig preiswerter, da er darauf abzielt, faire und transparente Preise für die Fahrgäste zu gewährleisten. Das ist gesetzlich garantiert. Diese Tarife sind oft aufgrund staatlicher Regulierungen stabil und unterliegen nicht den Schwankungen des Marktes. Im Gegensatz dazu können die Preise bei Unternehmen wie Uber je nach Nachfrage und Angebot variieren, was zu höheren Kosten für die Fahrgäste führen kann.
Die langfristige Gewährleistung eines günstigen Fahrpreises für unsere Taxi-Mobilität hängt wesentlich davon ab, dass das Taxigewerbe nicht dem Wettbewerb durch Preisdumping zum Opfer fällt.
Wenn der staatlich regulierte Taximarkt erst einmal zerstört ist, könnten Anbieter wie Uber ihn unter eigenen Bedingungen wieder aufbauen, was bedeutet, dass mehr Beteiligte am Fahrpreis verdienen, als es heute durch die Taxifahrer alleine geschieht. Sie haben die Wahl!
BLOG NEWS: Uber vs. Taxi. Der Kampf um die Zukunft des Transports
Inhaltsnachweise / Bilder dieser Website
Mit KI erstellt ∙ März 2024 bing.com


