Gesund bleiben als Fahrer

🔑 Tipps für Schicht & lange Fahrten

📌 Gesund bleiben als Fahrer – Tipps für Schicht & lange Fahrten (im Sinne der Berufsgenossenschaft)

Wer fährt, sitzt viele Stunden, isst oft unterwegs und arbeitet zu wechselnden Zeiten. Genau deshalb weist auch die Berufsgenossenschaft immer wieder auf Ergonomie, Pausen und gesunde Gewohnheiten hin.

Diese Seite fasst praxisnahe Tipps zusammen, die sich im Alltag umsetzen lassen – hilfreich für dich als Fahrer und gleichzeitig im Sinne der Arbeitsschutz-Empfehlungen der BG.

⚠️Vor Fahrtantritt

Ein Taxi ist Arbeitsplatz, Aushängeschild und Investition in einem. Die BG erinnert daran: Gesundheit beginnt schon vor Fahrtantritt – mit einem 5-Minuten-Check, der Sicherheit gibt.

5 Minuten für deine Sicherheit

Die 7 wichtigsten Praxis‑Tipps

1) Sitz & Ergonomie

Hüfte minimal höher als Knie, Po nach hinten, Lehne so aufrecht, dass der Rücken Kontakt hat. Lenkrad so nah, dass die Ellenbogen leicht gebeugt sind. Lendenrolle nutzen.

Merke: Je aufrechter & näher am Lenkrad, desto weniger Nacken‑Zug.

2) Micro‑Pausen (3 Min.)

Alle 60–90 Minuten raus: Aufstehen, Schultern kreisen, Fersen heben, Hüfte strecken. 180 Sekunden reichen, um Rücken & Kreislauf zu entlasten.

Tipp: Tankstopp = Bewegungsstopp. Immer beides kombinieren.

3) Trinken & Mitnehmen

1–2 l Wasser oder ungesüßten Tee. Thermoskanne ins Fahrzeug, kleine Flasche griffbereit. Zuckerbomben sparen Zeit, kosten später Energie.

Bei Medikamenten Trinkmenge ggf. ärztlich absprechen.

4) Snacks, die tragen

Nüsse, Karottensticks, Apfel/Banane, Vollkornbrot mit Käse/Quark. Das hält länger satt als Süßes. Kleine Snack‑Box im Taxi deponieren.

Praktisch: Kleines Frühstück vor Schichtbeginn + Snack nach 2–3 Std.

5) Augen entlasten

20‑20‑20: alle 20 Min. für 20 Sek. auf ca. 6 m schauen. Nachts Displays dimmen, Innenraum nicht zu hell. Regelmäßig blinzeln.

6) Ruhiger werden, wenn’s brennt

4‑7‑8‑Atmung: 4 Sek. ein, 7 halten, 8 aus – 3×. Schultern sinken lassen, Musik leiser, kurz Fenster auf.

7) Schicht & Schlaf

Festen Schlaf‑Slot festlegen (auch am Wochenende ähnlich). Abends Licht dimmen, Schlafzimmer abdunkeln. Koffein 6 Std. vor Schlaf meiden.

Wenn gar nichts geht: 15–20 Min. Powernap vor der Schicht (Wecker).

Extra: Hygiene & kleine Pflege

Händedesinfektion nach Bargeld, regelmäßiges Lüften, im Winter Lippenpflege. Lenkrad/Schalthebel öfter wischen.

Wichtig: Allgemeine Hinweise, ersetzen keine ärztliche Beratung (Rücken, Kreislauf, Schlaf).

Checkliste für den Alltag

Vor der Schicht Sitz prüfen, Flasche/Teekanne, Snack‑Box, Handy‑Helligkeit.
Unterwegs alle 60–90 Min. 3‑Min. bewegen, lüften, 200–300 ml trinken.
Nach der Schicht 10 Min. runterkommen: leiser Gang, warmes Licht, Bildschirm aus.
Rücken Geldbörse nicht in der Gesäßtasche, Schlüssel weg beim Sitzen.
Augen 20‑20‑20, tagsüber Sonnenbrille, nachts Innenraumlicht minimal.
Schlaf feste Zeiten, dunkel/kühl, Koffein ab Nachmittag meiden.
🌿

Privat: Wildkräuter & Heilpflanzen – unser Projekt

Neben dem Taxi‑Alltag sammeln und dokumentieren wir seit Jahren Wildkräuter & vergessene Heilpflanzen. Wer mag, findet praktische, alltagstaugliche Infos auf unserer Seite Kräuterleben.

© TAXI • Koblenz | Taxiunternehmen Dirk Schwartz
Dies ist eine Informationsseite. Kein medizinischer Rat.